Optimale Wetterresistenz für Ihr Boot
Ob auf offener See, in Flüssen, Binnengewässern oder im Hafen anliegend: Ihr Boot sieht sich einer ständigen Belastung durch Feuchtigkeit und Wetter ausgesetzt. Je nach Größe und Verwendungsart stellen sich kleinere Schäden an Rumpf und Wänden ein. Um einer allzu jähen Abnutzung entgegenzuwirken, sollten Sie einen Bootslack auftragen. Dies hat mehrere Vorteile. Der Lack von EPOXIDWELT besteht aus speziell für diesen Zweck konzipiertem Kunstharz. Die auf Polymeren beruhende Zusammensetzung härtet nach dem Trocknen zu einer äußerst robusten Schutzschicht aus. Diese durchdringt das Holz und verhindert das Eindringen von Wasserpartikeln. Durch die so ausbleibende Feuchtigkeit, bietet der Lack hervorragende Antifouling-Eigenschaften.
Da Rumpf und Deck Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, befindet sich die Holzinnenstruktur unablässig in Bewegung. Daher ist der Bootslack von EPOXIDWELT auch nach der Aushärtung noch von bemerkenswerter Elastizität. Auf diese Weise erhalten Sie die flexiblen Eigenschaften Ihres Holzrumpfes und beschützen Ihn zugleich vor witterungsbedingtem Verfall. Die richtige Bootslackierung kann als Finisher dienen, um darunter liegende Farbaufträge vor Splitterung und Bestandsverlust zu bewahren. Zu diesem Zweck ist der Bootslack klar und begünstigt die natürliche oder von Ihnen konzipierte Farbgestaltung.
Der Bootslack, den Sie auf EPOXIDWELT erhalten, trägt einen veredelnden Glanz auf die Holzflächen Ihres Bootes auf. Auch ältere Strukturen erstrahlen so in neuem Glanz. Beachten Sie lediglich, den Voranstrich vor einer Behandlung mit Kunstharz matt zu schleifen, um zu den optimierten Füll- und Verlaufseigenschaften des Bootslacks beizutragen. Der Lack ist alkoholbeständig und kann auch in Verbindung mit Nitroverdünnung aufgetragen werden.