Kunstharz kaufen - Was ist Kunstharz überhaupt?
Wenn Sie sich im Internet oder im Fachhandel zum Thema Kunstharz informieren, werden Sie häufig über solche Begriffe wie Gießharz, Epoxidharz, Kunstharz oder Resin stolpern. Beim Begriff "Resin" handelt es sich um die englischsprachige Version des deutschen Begriffs "Epoxidharz", also Kunstharz. Dieses künstliche Harz ist für sehr viele Zwecke gut geeignet und entsteht durch die Mischung von zwei bestimmten Komponenten, die gut aufeinander abgestimmt wurden.
Das flüssige Harz wird mit einem entsprechenden Härter vermischt und dadurch wird eine chemische Reaktion freigesetzt. Beim Verrühren wird nicht nur Wärme erzeugt, sondern das Material verwandelt sich aus einem flüssigen in den festen Zustand. Das Mischungsverhältnis von Harz und Härter liegt meistens bei 1:1, 1:2 oder sogar 1:4. Das ist die Epoxidharz Anleitung, die Sie befolgen sollten, wenn Sie Harz selbstständig mischen möchten. Somit gibt es auf dem Markt verschiedene Epoxidharze, die für unterschiedliche Anwendungen sehr gut geeignet sind.
Die Bandbreite unterscheidet sich nicht nur in der Anwendung, sondern auch im Härtegrad und der Dauer, die das Epoxidharz benötigt, bis es vollständig ausgetrocknet ist. Darüber hinaus gibt es Kunstharz, welches über eine weichere Struktur verfügt und es gibt Harze, die eine festere Struktur aufweisen. An dieser Stelle müssen Sie, wenn Sie Kunstharz kaufen möchten darauf achten, ob das Kunstharz eher weich oder fest sein sollte. Darüber hinaus ist auf die Hitzebeständigkeit zu achten, wenn z. B. der Boden in der Garage mit dem Resin übergossen werden sollte.