Bootslack
37,95 €
Beschreibung
Produktbeschreibung
Farbloser Speziallack für hochbeanspruchte Holzflächen, wie Holzboote oder Gartenmöbel. Eigenschaften: farblos, wetterfest, hochelastisch, PU-verstärkt, glänzend, süß- und salzwasserfest, sehr gute Abriebbeständigkeit. Der Bootslack hat einen hervorragenden Verlauf-, ein gutes Eindring- und Haftvermögen und ist hoch elastisch sowie gut füllend und alkoholbeständig.
Inhalt
2,5L, 5L, 10L
Verbrauch
ca. 7-10qm/liter
Anwendungsbereiche
Farbloser oder farbiger Lack für innen und außen und im Überwasserbereich.
Untergrund
Muss trocken, sauber, staub-, fett-, öl und rostfrei sowie tragfähig sein. Rissige, nicht feste Anstriche restlos entfernen. Die Holzfeuchte darf nicht mehr als 15% betragen.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren. Zum Streichen, Rollen, Tauchen und Spritzen – auch Airless. Rohes Holz im Außenbereich mit Universalgrund vorbehandeln. Beim ersten Anstrich BOOTSLACK unverdünnt auftragen.
Beim zweiten Anstrich 10 % mit Nitroverdünnung verdünnen. Falls dritter oder vierter Anstrich erforderlich sein sollte, ebenfalls unverdünnt auftragen. Reinigung der Arbeitsgeräte nach Benutzung mit Nitroverdünnung. Vor der Verarbeitung sind der Farbton und die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Objekt-, Werkstoff- und Umgebungstemperatur sollten nicht unter 15°C und nicht über 25°C betragen und müssen mindestens 5° über dem Taupunkt liegen. Diese Lacke sind für Streichverfahren vorgesehen. Bei der Verwendung von Lackierwalzen oder -Rollen ist auf die notwendige Durchdringung des Bezugs zu achten, um das Einarbeiten von Luftblasen zu vermeiden. Nach Anpassen der Viskosität auf das jeweilige Verfahren ist auch eine Verarbeitung durch Spritzen möglich.
Bei Verwendung mehrerer Gebinde auf Chargenreinheit achten und Glanzgrad vor der Verarbeitung prüfen. Bei Kombination mit anderen/fremden Produkten, im Vorfeld auf Materialverträglichkeit überprüfen. Bei vorhandenen Altlackierungen/Fremdgrundierungen/Imprägnierungen/Beschichtungen ist der Anstrich nach eigenverantwortlichen Vorversuchen durchzuführen. Achten Sie auf einen geeigneten Untergrund.
Eigenschaften
- Sehr gute Abriebbeständigkeit
- Hohe Elastizität
- Guter Verlauf
Verdünnung
Beim Streichen und Rollen wird unverdünnt gearbeitet. Grundanstrich mit max. 5% Nitroverdünnung verdünnen. Zwischen- bzw. Schlussanstrich unverdünnt verarbeiten.
Technische Daten
Flammpunkt: über 23°C
Trockenschichtdicken: 40 – 60 μm
Glanzgrad (60°C): glänzend
Theoretische Ergiebigkeit: ca. 7-10qm/liter - der Verbrauch ist abhängig Untergrund
EU-Grenzwert (Kat. A/d): 300 g/l (2010) - Dieses Produkt enthält max. 300 g/l VOC
Trockenzeiten
staubtrocken: nach ca. 2 Stunden
überarbeitbar: nach ca. 18-24 Stunden
wasserfest: nach ca. 24 Stunden
Die angegebenen Werte beziehen sich auf eine Trockenschichtdicke von 40 μm bei +20°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von 65%.
Verarbeitungstemperatur / Luftfeuchtigkeit
+5°C bis +35°C / max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit.
Die Untergrundtemperatur muss mindestens 3°C über dem Taupunkt der Umgebungsluft liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 85% betragen.
Untergrundvorbehandlung
Die Oberfläche muss frei von Verunreinigungen wie z.B. Öl, Salz und Feuchtigkeit sein.
Lagerung
Kindersicher, kühl und trocken lagern. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen. Die sonstige Kennzeichnung nach der aktuell gültigen Gefahrstoffverordnung ist den zugehörigen Sicherheitsdatenblättern und Etiketten zu entnehmen.
Ca. 12 Monate bei sachgemäßer Lagerung von +5°C bis +25°C der nicht angebrochenen Gebinde. Vor Hitze & Frost schützen!
Arbeitssicherheit / Lagerung / Umweltdaten
Für die Verarbeitung und Lagerung sind die allgemeingültigen Richtlinien für den Umgang mit Anstrichstoffen einzuhalten. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge auf den Gebinden sind zu beachten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Sicherheitsdatenblättern.
FAQ:
Wie trage ich den Bootslack richtig auf? >>hier klicken<<