EWB-21 BG Grundierung
Beschreibung
Die EWB-21 BG ist eine 2K-Grundierung für Epoxidharzsysteme und wird als Voranstrich für unsere farbigen 2K Bodenbeschichtungssysteme verwendet. Sie eignet sich optimal als Haftbrücke auf allen mineralischen Böden und ist für die weitere Verarbeitung mit unserer Bodenbeschichtung zu empfehlen.
Sie kann Estrich versiegeln, Betonfarbe abdecken, einer Fußbodenbeschichtung im Wohnbereich den Weg ebnen oder saugende Untergründe füllen, um diese für die weitere Bearbeitung zu erschließen.
Epoxidharz birgt den Vorteil einer besonders widerstandsfähigen Oberfläche, die als Garagenboden selbst schweren Fahrzeugen standhält, im Labor oder im Wohnbereich zu einem pflegeleichten, ästhetisch ansprechenden Interieur beiträgt.
Inhalt:
3Kg (2 Kg Harz / 1Kg Härter)
6Kg (4 Kg Harz / 2Kg Härter)
12Kg (8 Kg Harz / 4Kg Härter)
Verbrauch
6 Kg = ca. 30m² (4Kg Harz + 2Kg Härter)
12 Kg = ca. 60 m² (8Kg Harz + 4Kg Härter)
Bitte beachten:
Die Verbrauchsangaben beziehen sich auf einen optimal vorbereiteten Boden.
Löcher, Risse oder Beschädigungen im Boden führen zu einem höheren Verbrauch.
Robuster Kunstharzboden
Epoxidharz ist ein Kunstharz, das speziell für den Einsatz als Bodenbeschichtung konzipiert wurde. Ein Epoxidharzboden ist Chemikalien gegenüber unempfindlich, hitzebeständig und glatt. Staub kann mühelos abgewischt werden. Mit einer Grundierung wie der EWB-21 BG wird gewährleistet, dass der zu versiegelnde Untergrund gänzlich abgeschlossen ist, sodass dünnschichtigere Epoxidharzsysteme folgen können. Ferner schenkt sie der Bodenbeschichtung zusätzlichen Halt. Sie reduziert die Aushärtungszeit späterer Farbaufträge, da diese nicht erst saugendes Material wie Holz oder Betonporen durchwirken müssen. Bisweilen erspart die EWB-21 BG dort Arbeitsschritte, wo eine weniger wirksame Bodenbeschichtung mehrere Lagen erfordert. Böden die mit dieser Grundierung versiegelt wurden, nehmen keine Flüssigkeiten mehr auf. Sie sind Schlägen, Stößen, Reibungen und hohen Gewichten gegenüber unempfindlich. Des weiteren sind sie präpariert, um mit Bodenfarbe weiter ausgestaltet zu werden. Gerade in Garagen sowie in Werk- und Lagerhallen kann eine wohlgrundierte Bodenfarbe zu einem angenehmeren Arbeitsklima beitragen und gezielt mit der Erwartung von sprödem Beton brechen. Eine Epoxidharzbeschichtung muss auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ausgebessert oder erneuert werden.
Umweltfreundliches Zweikomponentensystem
Die EWB-21 BG kommt gänzlich ohne Lösungsmittel aus. Das macht die Grundierung umweltfreundlich. Des weiteren ist bei der Verarbeitung kein Gestank zu erwarten. Die EWB-21 BG umfasst zwei Behälter mit unterschiedlichen Komponenten. Dies sind einerseits das Epoxidharz und andererseits der Härter. Erst wenn beide Komponenten miteinander vermischt wurden (es wird auch von einer 2K Bodenbeschichtung gesprochen) beginnt die sogenannte Topfzeit. Dies ist die Verarbeitungszeit, in der die Bodenbeschichtung vorgenommen werden muss. Danach setzt die Aushärtung ein. Die Trennung der beiden Komponenten erlaubt eine lange Haltbarkeit und den dosierten Einsatz der Grundierung durch separates Anmischen. Dadurch kann das Epoxidharz auch später noch für andere Zwecke genutzt werden. Durch die Beimischung von Farbpigmenten kann die Bodenfarbe den persönlichen Wünschen entsprechend angepasst werden. Die EWB-21 BG ist auch im Außenbereich hochwirksam und witterungsbeständig, sobald die Aushärtung abgeschlossen ist.
Boden versiegeln
Wer seinen Boden beschichten, einen Industrieboden einsetzen oder im Wohnbereich eine Fußbodenbeschichtung mit Kunstharz auftragen möchte, kann dies auch als Laie tun. Die Verarbeitung von Epoxidharz erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Es sind lediglich die Gebrauchsanweisungen auf den Behältern zu beachten. Ferner sollte der Untergrund im Voraus abgeschliffen sowie von Schmutzpartikeln, Fettresten und abstehenden Betonstücken befreit worden sein. Normalerweise muss der Untergrund vor einer Bearbeitung mit Epoxidharz vollständig trocken sein. Die EWB-21 BG kann jedoch bereits zum Einsatz kommen, wenn noch eine Restfeuchte von drei bis fünf Prozent vorhanden ist. Harz und Härter werden im Verhältnis von 2:1 miteinander vermischt. Es sollte immer nur so viel Grundierung angemischt werden, wie innerhalb von zwanzig Minuten verbraucht werden kann. Die Beschichtung lässt sich mit einer Epoxirolle komfortabel durchführen. Die Grundierung ist nach fünf Tagen vollständig ausgehärtet, kann jedoch bereits nach zwölf Stunden mit weiteren Schichten überarbeitet werden. Für ein optimales, abgestimmtes Ergebnis empfiehlt sich der aufeinanderfolgende Einsatz der EWB-21 BG (Grundierung), der EWB-41 G/F (Hauptschicht) und der EWB-21 V (Schutzschicht, Finish).
Produktmerkmale:
• Zweikomponentensystem (2K)
• Tiefengrundierung und Haftbrücke
• lösemittelbeständig
• besonders geeignet für Beton und Estrich
• schlag- und abriebfeste Oberfläche
• gute Feuchtigkeits- und Kondenswasserbeständigkeit
• pflegeleicht, bindet Staub
• einfacher Auftrag mittels Epoxirolle
• hoch belastbar, beständig gegenüber Chemikalien und Witterung
• lösemittelfrei und umweltfreundlich
• für den Innen- und Außenbereich
Technische Daten:
• verarbeitbar ab ca. 10°C
• nach 12 Stunde überstreichbar
• Verarbeitungszeit von ca. 20 min bei 20°C
• Mischungsverhältnis 2:1, Harz zu Härter
• vollständige Aushärtung nach 7 Tagen
• Verbrauch ca. 200-300g/m² pro Anstrich, abhängig von Porentiefe und Aufrollstärke
BITTE NUR SO VIEL ANMISCHEN, WIE SIE AUCH GLEICH VERARBEITEN KÖNNEN!
Bei Temperaturen von mehr als 20°C ,sollte nach Gewicht geteilt werden. Zudem verkürzt sich bei höheren Temperaturen die Verarbeitungszeit.
Gefahrenbestimmende Komponente/n
• Epoxidharz (REAKT. PROD.: BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRIN MG<=700)
• CAS-Nr.: 25068-38-6 Epoxidharz (REAKT. PROD.:BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRIN MG<=700)
• CAS-Nr.: 28064-14-4
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden
P264 Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen
P 272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen
P333/313 Bei Hautreizung oder- Ausschlag: Ärztlichen rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Unser weiteres Zubehör:
• Versiegelungsrollen: kurzfloorig speziell für 2K-Beschichtungen
• Arbeitshandschuhe: Nitril flüssigkeitsdicht
• Klebeband für 2K-Werkstoffe
• Zahnspachtel für Verlaufsbeschichtungen
• Glättkellen, mit oder ohne Zahnleiste
• Rühraufsätze, für das perfekte Anmischen mit jeder Bohrmaschine
• Nagelschuhe
• Pinsel