• Kostenloser Versand ab 49,- Bestellwert
  • Mo - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
  • info@epoxidwelt.de
  • +49 151 45665450
  • Kostenloser Versand ab 49,- Bestellwert
  • Mo - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
  • info@epoxidwelt.de
  • +49 151 45665450

EWB 21 V - Versiegelung

ab 79,95 €

(1 kg = 26,65 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Unsere EWB-21 V ist eine transparente und seidenglänzende Versiegelung, die als optimaler letzter Anstrich in Kombination mit unserer Bodenbeschichtung EWB-41 G/F verwendet werden kann. Sie zeichnet sich durch eine schnelle Trocknungszeit sowie leichte Verarbeitung aus. Je nach Temperatur, ist die Oberfläche nach wenigen Stunden begehbar. Die farblose Versiegelung kann als Schutzversiegelung auch zur Verwendung von z.B. Steinteppichen, Farbquarz uvm. eingesetzt werden. Die EWB-21 V kann auch bei bestehenden Epoxidharzbeschichtungen als Gießharz für Ausbesserungen von Rissen und Löchern genutzt werden.

EWB-21 V ist sowohl für den Innen als auch für den Aussenbereich geeignet und wird in Industriehallen, Werkstätten, Garagen, Terrassen, Kellerräumen, Carports, Produktionshallen uvm. verwendet. Durch besondere Eigenschaften, welche das Produkt aufweist, kann es auch bei niedrigen Temperaturen gut in die Poren eindringen und diese verfestigen.


Inhalt:

3Kg (2 Kg Harz / 1Kg Härter)

6Kg (4 Kg Harz / 2Kg Härter)

12Kg (8 Kg Harz / 4Kg Härter)


Verbrauch

6 Kg = ca. 30m² (4Kg Harz + 2Kg Härter)

12 Kg = ca. 60 m² (8Kg Harz + 4Kg Härter)


Bitte beachten:

Die Verbrauchsangaben beziehen sich auf einen optimal vorbereiteten Boden.

Löcher, Risse oder Beschädigungen im Boden führen zu einem höheren Verbrauch.

Kontrollierter Farbauftrag

Die vollständige Bodenbeschichtung besteht zu zwei Teilen aus Epoxidharz und zu einem Teil aus dem dazugehörigen Härter. Harz und Härter sind vor dem Gebrauch voneinander getrennt. Erst durch die gründliche Vermischung der beiden Bestandteile entsteht die aufzutragende Versiegelungsmasse. Daher wird in diesem Zusammenhang oft von einer 2K Bodenbeschichtung gesprochen. 2K steht hierbei für die beiden verwendeten Komponenten. Die Trennung der beiden Komponenten ermöglicht auch nach Öffnung der Behälter eine lange Haltbarkeit. Ferner wird so gewährleistet, dass die Bodenbeschichtung in der gewünschten Größenordnung und ohne Materialverlust eingesetzt werden kann. Sind Harz und Härter vermischt, besteht für den Farbauftrag ein Zeitfenster von zwanzig Minuten. Es empfiehlt sich daher, die Versiegelungsmasse in einem separaten Behälter anzurühren. So kann die eingesetzte Menge am besten kontrolliert werden.

Vorteile von Epoxidharz

Epoxidharz ist ein vielseitiger Kunststoff, der sich nach der Aushärtung als sehr widerstandsfähig erweist. Daher ist er besonders als Bodenbeschichtung in anspruchsvollen Bereichen beliebt. Die chemikalienbeständige Beschaffenheit ermöglicht den Einsatz in Laboren und Industrie. Eine Epoxidharzbeschichtung kann Estrich versiegeln. Sie bildet eine glatte, angenehm glänzende und pflegeleichte Oberfläche. Staub wird gebunden und kann im Nachhinein problemlos abgewischt werden. Die EWB-21 V ist daher auch als Fußbodenbeschichtung im Wohnbereich attraktiv. Sie beugt Kratzern vor und widersteht sowohl Schlägen, als auch dem Verrücken von Möbeln. Ferner kann sie als Garagenbodenbeschichtung dem Gewicht von Fahrzeugen standhalten und ist Reifen gegenüber unempfindlich. Die Versiegelung kann auch als Bindemittel eines Steinteppichs dienen oder zu seiner Rutschfestigkeit beitragen. Nicht zuletzt erstrecken sich die Anwendungsbereiche auf Kunst und die Konservierung von Baustrukturen wie Holz und Stein. Die EWB-21 V hat gute Verlaufseigenschaften und füllt mühelos Poren im Beton. Gleichwohl kann sie zur Laminierung von Bodengemälden oder mit Pigmenten versetzt zur Veränderung der Bodenfarbe eingesetzt werden.

Bodenbeschichtung in der Anwendung

Mit Epoxidharz lässt sich denkbar leicht ein Garagenboden versiegeln, ein einsatzbereiter Industrieboden schaffen oder anderweitig eine Fußbodenbeschichtung vornehmen. Dennoch muss die dafür vorgesehene Oberfläche zunächst abgeschliffen und von Schmutz befreit sein. Schließlich soll der Untergrund in optimalem Zustand konserviert werden. Ferner muss er trocken sein, um die Verlaufseigenschaften der Versiegelung nicht zu beeinträchtigen. Etwaige Heizkörper oder Fußleisten können mit Kreppband vor Spritzern geschützt werden. Ist alles vorbereitet, sind Harz und Härter in einem separaten Behälter anzumischen. Es sollte dabei nur eine Menge zum Einsatz kommen, die in einer zwanzigminütigen Arbeitsphase verbraucht werden kann. Ab dann beginnt die Beschichtung auszuhärten. Eine kurzfloorige Farbrolle ist hierfür am besten geeignet. Wird die EWB-21 V nicht auf eine bereits bestehende Epoxidharz-Bodenbeschichtung aufgetragen, empfiehlt sich nach zwölf Stunden der Auftrag einer weiteren Schicht. Die vollständige Aushärtung der Versiegelung erfolgt nach einer Woche. Die Versiegelung kann auch im Außenbereich verwendet werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass sie während der Aushärtung vor Regen geschützt werden muss.


Produktmerkmale

  • seidenglänzend
  • chemikalienbeständig
  • bindet Staub, verfestigt die Oberfläche
  • auch in größerer Schichtdicke zu verarbeiten
  • für den Innen- und Außenbereich geeignet
  • Zweikomponentensystem aus Kunstharz und Härter
  • geeignet für Beton, Estrich, Holz, Fliesen und Metall
  • gute Feuchtigkeits- und Kondenswasserbeständigkeit
  • schlagfeste sowie abriebfeste Belastbarkeit auch bei befahrenen Industrieböden


Technische Daten:

• verarbeitbar ab ca. 10°C

• nach 12 Stunde überstreichbar

• Verarbeitungszeit von ca. 20 min bei 20°C

• Mischungsverhältnis 2:1, Harz zu Härter

• vollständige Aushärtung nach 7 Tagen

• Verbrauch ca. 200-300g/m² pro Anstrich, abhängig von Porentiefe und Aufrollstärke


BITTE NUR SO VIEL ANMISCHEN, WIE SIE AUCH GLEICH VERARBEITEN KÖNNEN! Bei Temperaturen von mehr als 20°C sollte nach Gewicht geteilt werden. Zudem verkürzt sich bei höheren Temperaturen die Verarbeitungszeit.


Gefahrenbestimmende Komponente/n

  • Epoxidharz (REAKT. PROD.: BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRIN MG<=700)
  • CAS-Nr.: 25068-38-6 Epoxidharz (REAKT. PROD.:BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRIN MG<=700)
  • CAS-Nr.: 28064-14-4

Gefahrenhinweise

H315 Verursacht Hautreizungen

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen

H319 Verursacht schwere Augenreizung

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

Sicherheitshinweise

P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden

P264 Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen

P 272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen

P333/313 Bei Hautreizung oder- Ausschlag: Ärztlichen rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische

EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.


Unser weiteres Zubehör:

  • Versiegelungsrollen: kurzfloorig speziell für 2K-Beschichtungen
  • Arbeitshandschuhe: Nitril flüssigkeitsdicht
  • Klebeband für 2K-Werkstoffe
  • Zahnspachtel für Verlaufsbeschichtungen
  • Glättkellen, mit oder ohne Zahnleiste
  • Rühraufsätze, für das perfekte Anmischen mit jeder Bohrmaschine
  • Pinsel